Der T-Shirt Druckerei Vergleich – wer bedruckt Shirts am besten?

T-Shirt Druckerei Vergleich von tshirts-gestalten.deWo soll und kann man die eigenen T-Shirts nun bedrucken lassen? Im Internet gibt es zahlreiche Online Druckereien die T-Shirts nach Wunsch bedrucken. Hier den Überblick zu behalten ist nicht einfach. Licht in’s Dunkle soll dieser T-Shirt Druckerei & Shop Vergleich bringen. Ein Druckerei Vergleich kann nie ganz objektiv sein. Wir haben uns dennoch bemüht die Druckerei Daten insbesondere bezüglich des T-Shirt Drucks nach bestem Wissen und Gewissen zusammenzutragen.

Günstig und gut: wir haben den T-Shirt Druck Vergleich gemacht. Im Folgenden seht ihr die Ergebnisse in der übersichtlichen Vergleichstabelle. Wer wird dein persönlicher „Vergleichssieger“? Suche dir jetzt deine zu dir passende Shirt Druckerei heraus!

Der Vergleich: Druckereien für selbst gestaltete T-Shirts

Platz

Druckerei

T-Shirts

Konfigurator

Lieferzeit

Versand

Express

Rabatte

 
1Druckerei Spreadshirtzur Druckerei >

36

ja

3-5 Werktage

ab 2,90€

ja

ja

• 30 Tage Umstausch gegen Gutschein

• hohe Druckqualität
2Druckerei Shirtlaborzur Druckerei >

50

ja

4-6 Werktage

ab 2,90€

ja

ja

• coole Motive

• Muster-Service
3Druckerei Shirtinatorzur Druckerei >

39

ja

4-7 Werktage

3,99€

ja

ja

• zahlreiche Motive

• super Design-Creator
4Druckerei Shirtalarmzur Druckerei >

23

ja

3-5 Werktage

versandkostenfrei

nein

ja

• printed in Germany

• günstige Preise
5Druckerei Shirtcity
zur Druckerei >

19

ja

3-4 Werktage

ab 0€

nein

nein

• Vektorisierungs-Service

• prima für Kleinauflagen
6Druckerei TDruckzur Druckerei >

35

nein

o.A.

ab 0€

nein

ja

Stichtag und zugleich Stand des Vergleichs der T-Shirt Druckereien war der 28. Juli 2014.

Legende zur Vergleichstabelle:

T-Shirts:
Die Zahl in dieser Reihe gibt an, wie viele verschiedene T-Shirt Varianten wir insgesamt zählen konnten. Farbvarianten wurden nicht gezählt.

Konfigurator:
Bietet die T-Shirt Druckerei einen Konfigurator zur einfachen Gestaltung direkt im Browser am heimischen Computer an?

Lieferzeit:
Wir wollten bei diesem Punkt wissen, mit welcher Lieferzeit die Shops ab Eingang der Bestellung nach eigenen Angaben (Warenkorb oder FAQ-Bereich) rechnen.

Versandkosten:
Sollten gestaffelte Versandkosten von der betreffenden Druckerei gefordert werden, wird das mit „ab“ angegeben, ansonsten handelt es sich um die konkreten Kosten für die Lieferung.

Expressoption:
Wird für besonders eilige Bestellungen ein entsprechender Express-Service angeboten?

Mengenrabatte:
Wird für eine Großbestellung ein entsprechender Mengenrabatt eingeräumt? Einen speziellen Vergleich der Volumenrabatte bieten wir auf diesen Seiten ebenfalls an.

Besonderheiten:
Unter diesen Prüfungspunkt fallen alle nennenswerten eventuellen Besonderheiten die in keine andere Spalte passen würden.


Häufige Fragen zum T-Shirt Druckerei Vergleich

In der Tabelle haben wir versucht möglichst objektiv messbare Kriterien zu wählen um die Online-Druckereien, die T-Shirts bedrucken, untereinander vergleichbar zu machen. Dennoch können sich hier und da natürlich Fragen ergeben. Jederzeit antworten wir gerne in den Kommentaren unter den entsprechenden Artikeln. Konkrete Fragen zum großen T-Shirt Druckerei Vergleich haben wir dennoch hier einmal im Überblick zusammengetragen.

Welcher Anbieter druckt die schönsten T-Shirts?

Alle hier aufgeführten T-Shirt Druck Shops schaffen es regelmäßig ordentliche Ergebnisse zu liefern. Ganz entscheidend kommt es letzten Endes darauf an, wie viel Geld man bereit ist in die Hand zu nehmen. Die ganz einfachen Shirts sind zwar die günstigsten sind jedoch leider auch am kürzesten tragbar. Jeder einzelne Waschgang macht sich hier leider bemerkbar – egal welchen Druckanbieter man gewählt hatte. Wer für einen gutes Shirtmuster hingegen auch etwas mehr bezahlt (2-3 € mehr pro T-Shirt) bekommt schnell eine am Körper spürbar bessere Qualität.

Kann ich neben meinem T-Shirt auch selbst gestaltete Poster oder Leinwände bestellen?

Ja! Kaum einer der Anbieter konzentriert sich ausschließlich auf die Produktion und die Bedruckung von Damen und Herren Oberteilen. Neben einer großen Palette von T-Shirts in zahlreichen Schnitten und Formen bieten eigentlich auch alle hier im Vergleich genannten Shop zusätzlich auch Fotoprodukte wie etwa Poster, Leinwände, Strampler, Tassen und viele Artikel mehr an.

Zur Gestaltung dieser Artikel reicht es das gewünschte (eigene) Motiv einmal hochzuladen. Es steht fortan dann in den entsprechenden Entwurf-Generatoren zur Verfügung – egal für welchen Artikel man sich letzten Endes entscheidet.

Ich lese hier nichts von Motiven. Gibt es schon fertige und kostenlose Vorlagen?

Wer das Rad nicht neu erfinden will, kann natürlich auch bei fast allen vorgestellten Druckereien auf fertige Motiv-Vorlagen zurückgreifen. Diese sind allerdings nicht immer komplett kostenlos verwendbar. Neben den zusätzlichen Druckkosten die wie bei jedem neuen Druckelement selbstverständlich anfallen muss man je nach Motiv teilweise auch noch mit zusätzlich zu bezahlenden Provisionen rechnen. Diese Zusatzkosten werden als Belohnung für die jeweiligen Designer der Motive und Symbole fällig. Denn diese machen ihre – meist ausgezeichnete – kreative Arbeit natürlich nicht komplett umsonst. Wir sprechen hier allerdings über 1 bis etwa 3€ je Shirt.

Für eigene Fotos oder Logos die auf das T-Shirt gedruckt werden sollen werden außer den zusätzlichen Druckgebühren natürlich keine weiteren Kosten fällig – erst recht keine Provision.

Fertige Motive gibt es aus den vielfältigsten Bereichen: Sport, Politik, Gesellschaft und mehr Kategorien sind regelmäßig vorhanden. Unsere Empfehlung: einfach mal anschauen und spontan entscheiden ob man auf fertige Bilder zurückgreifen mag.

Welcher T-Shirt Druck Shop ist der richtige für mich?

Ganz gut fährt man sicherlich mit Shirtinator als Anbieter. Aber auch unter all den anderen befindet sich jetzt kein Anbieter vor dem man warnen müsste. Im Gegenteil, denn viele Druckshops haben in ganz bestimmten Bereichen wirkliche Stärken.

Die Entscheidung sollte, soweit kann man das bedenkenlos empfehlen, anhand von Kriterien erfolgen, die persönlich wichtig sind. Muss es eine besonders attraktive Mengenrabattstaffel sein, weil zahlreiche Artikel bestellt werden sollen oder ist ein besonders schneller Versand gewünscht weil der erste „Tragetag“, etwa der Junggesellenabschied kurz bevorsteht? All diese Dinge können den individuellen Ausschlag geben.

Gerade aus diesem Grund soll die Vergleichstabelle Aufschluss über die kleinen und feinen Unterschiede der Shirtdruckereien geben. Wir sind dann zufrieden, wenn nach der Lektüre eine aufgeklärte Entscheidung getroffen werden kann mit der man auch nach der Lieferung nicht unzufrieden ist.

Mir ist der Individualdruck momentan noch zu teuer. Gibt es Sonderaktionen oder Gutscheine?

Über Sonderaktionen und vor allen Dingen Gutscheine für diverse Druckservices weisen wir hier auf tshirts-gestalten.de immer wieder mal hin. Voraussetzung ist dafür allerdings, dass die Angebote wenigstens einige Tage gelten und besonders günstig sind.

Wenn du sicher gehen willst, dass du kein solches besonderes Schnäppchen verpasst, abonniere einfach unseren kostenlosen Newsletter – Abmeldung natürlich in jeder E-Mail möglich.

[wysija_form id=“1″]

Wie bediene ich den sogenannten Shirtcreator (Shirtkonfigurator)?

Die Bedienung ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich im Kern jedoch glücklicherweise dem Grunde nach gleich einfach. Die Schritte zum selbst erstellten T-Shirt sind immer die gleichen. Man sucht sich zunächst den zu bedruckenden Artikel (=entsprechendes T-Shirt) aus und startet dann mit der Positionierung etwa von Bild- oder Textelementen auf den Ärmeln, auf der Vorderseite oder Rückseite. Die Schaltflächen sind meist Gott sei Dank selbsterklärend gestaltet. Eigene Fotos kann man spielend leicht hochladen. Die entsprechenden Buttons sind meist mit „hochladen“, „meine Motive“ oder „hinzufügen“ beschriftet.

Im sich dann öffnenden Fenster sucht man sich dann die entsprechende Fotodatei heraus und lädt die Datei hoch. Per Mausklick kann man die Elemente dann den Shirtentwürfen hinzufügen und dort auf den entsprechenden Flächen hin und her verschieben oder zentrieren – so lange bis es passt und man mit der Livevorschau zufreiden ist. Ein Klick auf Bestellen, die Eingabe der persönlichen Adressdaten genügt und schon wenig später wird das fertig entworfene Endprodukt per Postdienstleister wie DHL, UPS, DPD oder zum Beispiel Hermes bis an die Tür gebracht.